NORMPULS
Editorial Design, Illustration, Print, Video
Masterarbeit
Normen als Impuls fuer den Designprozess – ein Diskurs zwischen Einschraenkung und Grundlage.
Normen und Regeln praegen bewusst und unbewusst unsere Welt, ob in Form von Standards, Gesetzen oder Vorschriften. Fuer die einen bedeuten sie Freiheit, fuer die anderen das Gegenteil.
Die Untersuchung der Thematik hat die Frage nach der Beziehung der Normen und ihrer Relevanz im Design angestossen. Fachinformationen zu dem Thema, mithilfe von Illustrationen in einzelnen Buechern aufgearbeitet, geben einen verstaendlichen Informationsrahmen zur Thematik der Normen in Technik, Gesellschaft und Design.
Es gibt viele Regeln – auch Regeln, die Regeln regeln. Ob man sie fuer sinnvoll erklaert, fuer gut gemeint, ob man sie nutzt, bricht, sich daran haelt oder ob man nach eigenen Regeln verfaehrt, ist eine andere Frage. Vielmehr geht es um eine bewusste Auseinandersetzung und Reflexion mit dem Umgang mit Normen im Design. NORMPULS liefert dem Designer im handlichen DIN A7 Hemdtaschen-Format inspirative Anregungen und Expertenmeinungen. Polarisierende Leitfragen und -saetze fassen verschiedene Standpunkte von fuenf unterschiedlichen Experten ein. NORMPULS ist Austausch von Wissen und Erfahrung, bewusste Reflexion und vor allem Impuls.
Die Thematik bedarf stetiger Auseinandersetzung, Reflexion und Formulierung – die Arbeit versteht sich als adaptierbarer und sich entwickelnder Impuls. Denn es gibt kein Ziel, nur einen Weg, der zu einem weiteren Diskurs fuehrt. NORMPULS endet mit dem Beginn einer weiteren Diskussion.



















